Jetzt registrieren

5 Juni 2018 12:00-17:30The Haus der Bayerischen Wirtschaft

Sprechen Sie mit uns, warum Predictive Maintenance für Ihr Unternehmen von Bedeutung sein kann:

Condition Monitoring ist der Prozess zur Überwachung beliebiger Mess- und Produktionsdaten von Maschinen, um eine vorausschauende Wartung durchzuführen: ein wesentlicher Bestandteil von Industrie 4.0.

Voraussetzung hierfür ist eine zuverlässige Konnektivität, um die Maschinendaten an eine cloud-basierte Lösung zur vorausschauenden Wartung zu übertragen.

Predictive Maintenance ermöglicht eine geplante Wartung, um Teilefehler oder Systemschäden sowie kritische Ausfälle und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden. Predictive Maintenance hilft Ihnen, die Kosten niedrig zu halten.

Registrieren Sie sich noch heute und erfahren Sie mehr!

Jetzt registrieren

Diese Veranstaltung wird unterstützt von Tele2 IoT, Cisco Jasper, Insys ICOM, CIS Solutions und SKF.

Conference Center Haus der Bayerischen Wirtschaft,

Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Jetzt registrieren

Ablauf

12:00

Registrierung

12:30

Willkommen zum Tele2 IoT Chat

Karl Magnusson | Principal IoT Evangelist, Tele2 IoT

Lies mehr darüber
Principal IoT Evangelist, Tele2 IoT
12:40

Kundenerfolg durch Nutzung von Predictive Maintenance

Jens Greiner | Manager IoT Development, SKF Group

Lies mehr darüber
Manager IoT Development, SKF Group
13:00

Gateways zur Übertragung von Sensordaten

Markus Meyer | Vice President Market Unit icom, INSYS MICROELECTRONICS GmbH

Lies mehr darüber
Vice President Market Unit icom, INSYS MICROELECTRONICS GmbH
13:20

Kaffeepause

13:40

Eine Plattform zur Verwaltung der IoT-Konnektivität

Homan Behrouzi | Sales & Business Development, Cisco Jasper

Lies mehr darüber
Sales & Business Development, Cisco Jasper
14:00

Erfolgsmodell Digitale Transformation

Jörg Schiller | Senior Technical Manager, CIS Solutions GmbH

Lies mehr darüber
Senior Technical Manager, CIS Solutions GmbH
14:20

Zusammenfassung und Q&A

Principal IoT Evangelist, Tele2 IoT
14:30

Networking & demo

17:30

Auf Wiedersehen bis zum nächsten IoT Chat!

Redner/Referenten

Karl Magnusson
Principal IoT Evangelist, Tele2 IoT

Karl Magnusson ist ein Senior Executive mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen Management, Vertrieb, Marketing, Beratung, Strategie und Geschäftsentwicklung, die er bei verschiedenen Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche wie Telia, Razorfish, Swedish Space Corporation und P3 Group gesammelt hat. 

Seit Januar 2018 ist Karl bei Tele2 IoT als Principal IoT Evangelist tätig und unterstützt C-Level Kunden beim Erreichen ihrer IoT Ziele.

Karl hat einen Master of Science in Informationstechnologie und Betriebswirtschaft von der European Business School in Oestrich-Winkel, Deutschland.

Lies mehr darüber

Markus Meyer
Vice President Market Unit icom, INSYS MICROELECTRONICS GmbH

Markus Meyer ist Vice President der Market Unit INSYS icom und verantwortet den weltweiten Vertrieb, das Marketing, Portfolio Mgmt. sowie Customer Services und gestaltete auch maßgeblich das INSYS Smart IoT Ecosystem. Nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur Elektrotechnik an der RWTH Aachen war M. Meyer in Fach- und Führungsfunktionen bei Ericsson, IBM, Siemens und BT Global Services  tätig. Schwerpunkte waren Business Development, Vertrieb und Produkt Management im nationalen und internationalen Umfeld für Kommunikationslösungen, Managed Services und Customer Services. 

Lies mehr darüber

Jörg Schiller
Senior Technical Manager, CIS Solutions GmbH

Jörg Schiller, Senior Technical Manager, kam über mehrere Stationen bei der T-Systems, Carmeq sowie Harman International zur CIS Solutions. Dabei konnte er reichhaltige Erfahrungen im Bereich Embedded System, Projektmanagement, IT-Technologien und Softwareentwicklungsmethoden aufbauen.

Lies mehr darüber

Homan Behrouzi
Sales & Business Development, Cisco Jasper

Homan Behrouzi ist bei Cisco seit 17 Jahren in verschiedenen technischen und vertrieblichen Rollen tätig und übernahm vor 18 Monaten die Enterprise Sales und Business Development Rolle für Dach, Benelux, Nordics and UK. Während seines Mechatronik Studiums arbeitete Homan Behrouzi als Student bei BCG und Microsoft und zwischendurch 2 Jahre bei GE.

Lies mehr darüber

Jens Greiner
Manager IoT Development, SKF Group

Jens Greiner ist derzeit als Global Manager für IIoT Technology & Big Data bei SKF verantwortlich. Davor war er in den letzten sieben Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei SKF tätig. Bevor er 2004 zu SKF kam, arbeitete er in der Entwicklung von Messtechnik und tragbaren Systemen. Sein Hintergrund ist ein Abschluss in Elektrotechnik, Energie- und Automatisierungstechnik 

Lies mehr darüber